Die Zimmermann- Alben:

Für das Debütalbum "Schreibmaschine" bescheinigte man Georg Zimmermann bereits die "Erfindung des Grotesksongs" (Plattentests.de) und Auf seinem zweiten Album "Von Männern und Menschen" nimmt er mit viel Charme und Ironie den Menschen - und den Mann - unserer Zeit auseinander. Folkige Elemente treffen auf den frühen Punk à la Lou Reed.  Mit seiner dritten Platte "Allemann Oben Allemann Unten" besinnt sich Zimmermann noch stärker auf seine Rock-Wurzeln: Bluesriffs, Glamrock-Gitarren und stampfende Shuffles. Das legendäre Portal triggerfish.de befand: "Polit-Pop ohne Peinlichkeit und mit Köpfchen."

 

Bisherige Produktionen/Mitwirkung: 

G. Zimmermann - "Allemann Oben Allemann Unten" (LP), Weirdsounds, 2019

G. Zimmermann - „Von Männern und Menschen" (LP), Supermusic, 2015

G. Zimmermann - „Schreibmaschine“ (LP), Alive/Supermusic, 2011

Der Butterwegge - "Super optimiert", 2018

Frank Popp Ensemble - „Receiver“ (LP), indigo/TV Eye, 2009

Madcon - „Back On the Road“ (Single/Remix), Sony/Columbia, 2008

Soda Maker, "Long Journey Home", Tapete/Raufaser, 2005

 

Ausführliches Interview auf www.toughmagazine.de

 

Georg Zimmermann war mit seiner Band Soda Maker Preisträger des John-Lennon-Talent Awards und zweimaliger Gewinner des NRW-Wettbewerbs "Rock-it".